aktualisierte Neuauflage 2017 14,90 €
Der Bildungsauftrag in der Kindertagesstätte, Ursula d'Almeida-Deupmann
Wo eine Kindertagesstätte ist, steckt Bildung drin. Aber wo genau und wie? Antworten darauf gibt Ihnen dieses Buch- Vom Bildungsverständnis hin zurBildungsdokumentation, von der Entwicklung des Kindes hin zur Teamarbeit und Erziehungspartnerschaft mit Eltern.
ISBN 978-3-9813815-4-2
aktualisierte Neuauflage (von "Neue Wege in der Familienpflege") 2017 11,90 €
Familienpflege in der Kinder- und Jugendhilfe, Ursula d'Almeida-Deupmann
Hilfe, es brennt! So ähnlich kommt es einer Familienpflegerin oft vor, wenn sie im Auftrag des Jugendamtes in eine Familie gerufen wird. Was erwartet mich? Was soll ich tun? Worauf muss ich bei meinem Einsatz in Familien achten? Viele Antworten darauf fnden Sie hier. Mit nützlichen Tipps und Tricks für Ihre alltägliche Arbeit.
ISBN 978-3-9813815-3-5
erschienen 2012 9,80 € vergriffen
Der Schatten meines Lebens, Markus Engfer
Eindrucksvoll
lässt uns Markus Engfer an seiner Gedankenwelt teilhaben. Wie er sich als Geistigbehinderter mit seiner eigenen Kindheitsgeschichte, seinen Erlebnissen und Schwierigkeiten auseinandersetzt. Damit
eröffnet er uns tiefe Einblicke, die uns sonst oft verschlossen bleiben. Detailliert und offen erzählt er, was ihn bewegt hat und wie er ein wenig seine eigene Seele befreien lernte.
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. H. Greving, KatHo Münster.
ISBN- 978-3-9813815-2-8
erschienen 2010 8,90 €vergriffen
1 Hof 7 Kinder, Paula Frohn
In kleinen Episoden erzählt Paula Frohn von den alltäglichen Erlebnissen der sieben Geschwister, zu denen sie gehörte und die im nördlichen Münsterland in den 60er und 70er Jahren aufwuchsen. Kleine Besonderheiten, Spiele von damals, das Leben zwischen Tradition und Modernität und die alltäglichen Abläufe bilden ein buntes Lebensmosaik. ISBN 978-3-9813815-0-4